MDK Begutachtung 2023: Sehr gut!

Nachdem der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) am 02.06.2023 erstmals in unserer Einrichtung war, haben wir nun das Ergebnis erhalten. Es bescheinigt uns eine hervorragende Qualität in allen Bereichen. Sollten auch Sie zum Beispiel für Ihre Angehörigen Interesse an einem Tagespflegeplatz haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Update vom 25.07.2023: Der endgültige Prüfbericht wurde nun veröffentlicht und angehängt.

Karnevalsfeier am 20.03.2023

Klönen – Schunkeln – Spaß haben

Die Tagespflege zur Post ist bekannt dafür, dass sie ihren Gästen immer wieder ein abwechslungsreiches Programm bietet. Eine Veranstaltung, auf die sich alle besonders freuen, ist die Karnevalsfeier. Hierbei wird nicht nur das bunte Treiben der närrischen Tage zelebriert, sondern es wird auch der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Einrichtung gestärkt.

In diesem Jahr war die Karnevalsfeier in der Tagespflege zur Post wieder ein voller Erfolg. Die Gäste und Mitarbeiter hatten sich alle in ihren buntesten und verrücktesten Kostümen verkleidet. Es gab Cowboys, Prinzessinnen, Clowns und viele weitere fantasievolle Kostüme zu bestaunen.

Das Programm der Feier war ebenfalls bunt gemischt. Es wurde viel getanzt und gesungen, wobei es keine Rolle spielte, ob man in den Gesang einstimmen oder einfach nur die Musik genießen wollte. Für die Gäste gab es auch viele Spiele und Aktivitäten, bei denen sie sich austoben und ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Besonders schön war es zu sehen, wie alle miteinander lachten und fröhlich waren. Die Karnevalsfeier hat gezeigt, dass es in der Tagespflegeeinrichtung zur Post nicht nur um Betreuung und Pflege geht, sondern auch um Lebensfreude und gemeinschaftliche Erlebnisse. Hier finden die Gäste ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können.

Die Karnevalsfeier war ein weiterer Beweis dafür, dass die Tagespflege zur Post eine Einrichtung ist, in der man gerne Zeit verbringt und sich wohlfühlt. Die Gäste und Mitarbeiter haben gemeinsam gefeiert und sich an diesem Tag noch näher kennengelernt. Es war ein tolles Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Heiligabend in unserer Tagespflege

Heiligabend in unserer Tagespflege war ein besonderes Ereignis. Die Bewohner und Mitarbeiter freuten sich auf ein besonderes Weihnachtsessen und einen Besuch des Weihnachtsmanns.

Das Highlight des Tages war die frische Pute, die von dem Küchenpersonal der Firma Sabirowsky zubereitet wurde. Die Aromen und Düfte des Weihnachtsessens erfüllten den Raum und es gab reichlich für alle. Jeder hatte eine große Portion auf dem Teller und es gab sogar Nachschlag.

Nach dem Essen kam der Weihnachtsmann und besuchte jeden Bewohner persönlich. Er brachte jedem ein kleines Geschenk und nahm sich Zeit, um mit jedem zu plaudern und Erinnerungen auszutauschen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Freude der Weihnachtszeit zu teilen und Erinnerungen zu schaffen.

Insgesamt war Heiligabend in unserer Tagespflege ein unvergesslicher Tag voller Freude, Geselligkeit und Dankbarkeit. Wir freuen uns schon auf das nächste Weihnachten und darauf, diese Tradition fortzusetzen.

Tag der offenen Tür am 02.07.2022

Tag der offenen Tür am 02.07.2022 ab 13 Uhr

Wir laden ein zum Tag der offenen Tür!

Am 02.07.2022 findet ab 13 Uhr ein Tag der offenen Tür unseres Vermieters statt. Natürlich sind auch wir vertreten und möchte den Tag nutzen, um Ihren unsere Einrichtung zu präsentieren. Da es sich um keinen regulären Öffnungstag handelt, entfällt auch die sonst notwendige Test- und Maskenpflicht für Besucher.

Sie können bei uns an diesem Tag ganz unkompliziert unsere Einrichtung anschauen, sich über unsere Angebote informieren und auch gerne einen Probetag vereinbaren.

Waffeln

Wir bieten Kaffee und Waffeln an. Natürlich selbstgemacht!

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von der Tagespflege zur Post

Wir feiern einen 100. Geburtstag!

Am 01.04.2022 war es soweit! Wir hatten unseren ersten 100. Geburtstag in unserer Tagespflegeeinrichtung! Dies musste natürlich entsprechend gefeiert werden! Nicht nur all unsere Gäste und die Familie des Geburtstagskindes wurden zu diesem besonderen Tag eingeladen – auch der Bürgermeister von Bad Oeynhausen Lars Bökenkröger hatte sich angekündigt und kam mit dem stellvertretenden Landrat Michael Grosskurth zu Besuch.

Unsere Gäste haben extra für diesen besonderen Anlass eine große “100” erstellt. Gemeinsam wurde gefeiert mit leckeren Torten, die extra zu diesem Anlass von unserem Lieferservice im Haus erstellt wurden. Die Torten waren wirklich köstlich! Vielen Dank an dieser Stelle!

Natürlich war auch der Besuch des Bürgermeisters unserer Stadt etwas besonderes! Man munkelte, der eine oder andere Gast war extra vorher nochmal beim Friseur…
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch sehr für den Besuch von Herrn Bökenkröger und Herrn Großkurth bei uns. Sie haben sich sehr viel Zeit genommen und viele persönliche Gespräche geführt.

Karnevalsfeier

Alaaf, Helau und Wileri!

Es ist geschafft! Die erste Karnevalsfeier in unserer Tagespflege liegt hinter uns! Trotz der aktuellen Lage haben wir uns ein paar Stunden ablenken können und den Rosenmontag gefeiert. Wir haben uns bewusst gemeinsam mit unseren Gästen dazu entschlossen, den Tag stattfinden zu lassen. Denn sonst hätte Putin bereits gewonnen. Wir diskutieren viel – gerade auch in unseren Zeitungsrunden morgens – über die aktuelle Weltlage. Wir sind in Gedanken bei all den tapferen Ukrainern die auch für unsere Werte kämpfen.

Frohen Valentinstag

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Valentinstag! Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten soweit möglich.

Wer war der heilige Valentin?

Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte. Die Ehen dieser Paare standen der Überlieferung nach unter einem besonders guten Stern. Valentin von Rom soll den Paaren auch Blumen aus seinem Garten übergeben haben. Auf Befehl des Kaisers wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/wissen/geschenke-und-blumen-warum-feiern-wir-den-valentinstag,Rom7tSn

Frohe Weihnachten

Es weihnachtet sehr!

Wie angekündigt hat es der Weihnachtsmann zu uns geschafft!

Nach dem gemeinsamen, traditionellen Weihnachtsgericht unserer Leitungsfamilie (Frische Pute aus dem Backrohr mit Apfelrotkohl, Apfelkompott, Kartoffelknödel) kam der Weihnachtsmann zu Besuch und hat Geschenke mitgebracht! Im Namen von uns allen wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit!

Plätzchen backen

Dise Woche haben wir gemeinsam gebacken. Für den ersten Versuch war das schonmal sehr lecker!

Es weihnachtet sehr!

Gemeinsam mit unseren Gästen gestalten wir die Weihnachtsdekorationen.

Unsere Gäste haben fleißig ausgeschnitten, geklebt und bemalt. Wir machen unsere Dekoration mit unseren Gästen zusammen, helfen, wo Hilfe benötigt wird.